Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Jalapeno Games
Inhaber: Angel Manuel Colmenares Menendez
Sybelstraße 5
76137 Karlsruhe
Deutschland
E-Mail: angelcm@jalapenogames.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen können dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.

Die Verarbeitung und Speicherung dieser Server-Logfiles erfolgt ausschließlich durch unseren Hosting-Dienstleister Squarespace (Squarespace Ireland Limited / Squarespace Inc.), mit dem wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen haben.

3. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet.

Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen und Vertragsdurchführung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),

  • für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

  • dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

5. Datenübermittlung in Drittländer (insbesondere USA)

Wir weisen darauf hin, dass personenbezogene Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website auch in sogenannte Drittländer außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in die USA, übertragen werden können. Die Datenübertragung erfolgt dabei ausschließlich unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben der Art. 44 ff. DSGVO.

Unser Website-Dienstleister Squarespace ist Teilnehmer des EU-U.S. Data Privacy Framework sowie des entsprechenden UK- und Swiss-U.S. Data Privacy Frameworks. Diese Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission stellen sicher, dass ein mit dem EU-Datenschutzrecht vergleichbares Schutzniveau gewährleistet ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.dataprivacyframework.gov.

Soweit eine Übermittlung in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss erfolgt, stützt sich diese auf die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission gemäß Art. 46 DSGVO oder andere geeignete Garantien.

6. Cookies und Consent-Management

Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Essenzielle Cookies werden automatisch gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

Cookies für Statistik- oder Marketingzwecke werden nur gesetzt, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ihre Auswahl wird in entsprechenden Präferenz-Cookies gespeichert, sodass wir Ihre Entscheidung bei künftigen Besuchen berücksichtigen können.

7. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen;

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

9. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Zudem setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.